Skip to content Skip to footer

Datenschutz

1. Allgemeines

Die Inkanta GmbH (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Inkanta“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Verarbeitung erfolgt gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Inkanta GmbH
Neugasse 21
8005 Zürich
Schweiz
E-Mail: privacy@inkanta.ch
Telefon: +41 44 123 45 67

3. Erhobene Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
– Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
– Vertragsdaten (bestellte Leistungen, Abos, Auftragsdetails)
– Zahlungsdaten (z. B. verwendete Zahlungsmethoden, Transaktionsdetails)
– Nutzungsdaten (IP-Adresse, Geräteinformationen, Logfiles, Zugriffszeiten)
– Kommunikationsdaten (Anfragen via Kontaktformular, E-Mails, Telefonate)

4. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Bereitstellung unserer Website und unserer Services
– Vertragsabwicklung und Erfüllung bestellter Leistungen
– Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung
– Kommunikation mit Kunden und Interessenten
– Optimierung unseres Angebots, statistische Auswertungen
– Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
– Marketing, sofern eine Einwilligung vorliegt

5. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
– Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

6. Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger können sein:
– Zahlungsdienstleister (z. B. Banken, Twint, Kreditkartenanbieter)
– IT- und Hosting-Dienstleister
– Steuer- und Rechtsberater
– Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Seite zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Marketingmassnahmen zu unterstützen. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität eingeschränkt sein kann.
Wir nutzen gegebenenfalls auch Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), um das Verhalten der Nutzer statistisch auszuwerten. Dabei können Daten in Drittländer übertragen werden. Wir achten auf geeignete Garantien gemäss DSG/DSGVO.

8. Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust,
Missbrauch, unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Firewalls,
Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmässige Sicherheitsprüfungen.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:
– auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
– auf Berichtigung unrichtiger Daten
– auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
– auf Einschränkung der Verarbeitung
– auf Datenübertragbarkeit
– auf Widerruf erteilter Einwilligungen
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit sie auf berechtigten Interessen beruht
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter privacy@inkanta.ch kontaktieren.

11. Internationale Datenübermittlung

Sofern Daten in ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau übertragen werden, stellen wir sicher,
dass geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln bestehen oder eine ausdrückliche
Einwilligung der betroffenen Person vorliegt.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Es gilt jeweils
die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.

Stand: August 2025